Der neue Morgan Plus Four: Aktualisiertes Design, verbesserte Fahrdynamik und relevante Technologie werten das am längsten verfügbare Modell des Unternehmens auf.
- Kontinuierliche Tradition: Der Plus Four bietet eine Reihe von Design-, Dynamik- und Technologie-Verbesserungen, die auf über 70 Jahren Evolution basieren.
- Zeitloses Design: Designänderungen wie neue Beleuchtung, Kotflügel, Frontsplitter, Heckdiffusor und Spiegel tragen zur zeitlosen Attraktivität des Plus Four bei und bleiben gleichzeitig dem Geist des Originals treu.
- Dynamischer Fahrspass: Ein neues, umfassend entwickeltes und getestetes Dynamic Handling Pack steigert die ansprechende Fahrdynamik des Plus Four weiter.
- Technische Verbesserungen: Ein verbessertes Sennheiser-Audiosystem, erweiterte Audiofunktionen und Änderungen an der Innenbeleuchtung tragen zur Benutzerfreundlichkeit des Plus Four bei, ohne seine einzigartige Attraktivität zu beeinträchtigen.
- Seinen Wurzeln treu: Der neue Plus Four bleibt dem Ethos des 1950 eingeführten Originalmodells treu. Er behält die zentrale Attraktivität und die filigranen Proportionen bei und interpretiert sie für die heutige Zeit neu.
- Karosseriebau in Pickersleigh Road: Traditionell überlieferte Handwerkskunst vereint mit modernster Technik zu einem einzigartigen Fahrzeugkonzept.
- Massanfertigung serienmässig: Der Plus Four ist in nahezu endlosen Farb- und Materialkombinationen erhältlich, sodass jedes Fahrzeug so individuell ist wie sein Besitzer.
- Der neue Plus Four ist ab sofort bestellbar. Konfigurieren Sie Ihr Fahrzeug unter https://www.morgan-motor.com/plus-four

Der neueste Morgan Plus Four vereint die für das Unternehmen typische Mischung aus branchenführender Handwerkskunst und technischer Ehrlichkeit und schafft so den reinsten Ausdruck des vierrädrigen Morgan-Sportwagens, der heute erhältlich ist.
Der neueste Plus Four führt das Erbe des ältesten Markennamens des Unternehmens stolz fort und bietet eine Reihe von Design-, Dynamik- und Technologieverbesserungen, die das Ergebnis von über 70 Jahren Entwicklung sind.
Unverkennbar Morgan
Massimo Fumarola, Chief Executive Officer der Morgan Motor Company, sagte: „Wir sind stolz darauf, das unglaubliche Erbe des Plus Four – das bis ins Jahr 1950 zurückreicht – mit diesem neuesten Modell fortzuführen. Wir würdigen den Geist des Originals und interpretieren ihn gleichzeitig für die heutige Zeit neu. Der neueste Plus Four ist unverkennbar ein Morgan für den anspruchsvollen Kunden von heute. „Die Bedeutung und Verantwortung bei der Weiterentwicklung dieses traditionsreichen Modells ist dem Team in der Pickersleigh Road bewusst. Während andere Modelle unserer Produktpalette mehr Möglichkeiten zum Experimentieren bieten, erfordert der Plus Four einen behutsameren Ansatz. Wir sind überzeugt, dass die neuen Funktionen und Details eine passende Weiterentwicklung schaffen und den ersten Eindruck eines kultivierteren, benutzerfreundlicheren und hochwertigeren Sportwagens vermitteln, der dennoch verspielt und spassig bleibt.“ Die Einführung des neuesten Plus Four bringt bei Morgan auch einen neuen Ansatz in Fahrzeugdesign, Technik, Qualität und Produktion mit sich. Durch eine verstärkte interne Zusammenarbeit konnten wir die Qualitäten, die Morgan auszeichnen, noch stärker fördern und gleichzeitig noch attraktivere Sportwagen für unsere globale Kundengemeinde schaffen.
Die Weiterentwicklung eines zeitlosen Designs

Das Designziel des neuen Plus Four bestand darin, die Optik zu vereinfachen und zu reduzieren, um die zeitlose Silhouette des Plus Four noch besser zur Geltung zu bringen. Die Front- und Heckansicht wird durch neue Beleuchtung, Kotflügel, Frontsplitter, Heckdiffusor und schwebende Nummernschildhalter vorn und hinten geprägt. Diese Veränderungen führen zu einer aufgefrischten visuellen Identität und einem insgesamt klareren Erscheinungsbild.

Die neuen Front- und Rückleuchten – exklusiv für Morgan gefertigt – wurden von den unternehmenseigenen Design- und Entwicklungsteams konzipiert und sind frei von den Einschränkungen, die eine handelsübliche Beleuchtungseinheit mit sich bringt. Die Einführung der neuen Front- und Rückleuchten unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, Benutzerfreundlichkeit und Qualität zu verbessern und gleichzeitig die zeitlose Attraktivität der Marke zu bewahren.
Der neue 8-Zoll-Scheinwerfer hat im Vergleich zu den Vorgängermodellen einen leicht um 1 Zoll gewachsenen Durchmesser und trägt dazu bei, die traditionelleren Proportionen des Plus Four wiederherzustellen, die beim Wechsel auf die Aluminiumplattform der CX-Generation im Jahr 2020 leicht gewachsen waren. Das neue Scheinwerferdesign integriert den vorderen Blinker, sodass separat montierte Blinkereinheiten entfernt werden können. Dieses Merkmal spiegelt sich auch in den Rückleuchten wider. Sowohl die Front- als auch die Rückleuchten strahlen eine stärkere und hochwertigere Lichtquelle aus als die Vorgängermodelle.
Die vorderen und hinteren Kotflügel des neuen Plus Four wurden vollständig überarbeitet und werden jetzt im Kaltformverfahren hergestellt. Obwohl die Änderungen bewusst subtil sind, zeichnen sie sich durch eine grössere Oberfläche aus, die die Art und Weise beeinflusst, wie Licht über das Kotflügelprofil reflektiert wird, wodurch Spannung erzeugt und ein stärker modelliertes Volumen erzeugt wird.
Pünktlich zur Einführung der neuen vorderen und hinteren Kotflügel verfügt der neueste Plus Four über einen neuen Frontsplitter und einen neuen Heckdiffusor, beide mit einer schwebenden Nummernschildhalterung. Sowohl der Frontsplitter als auch der Heckdiffusor sind optional in dunklem Mattgrau lackiert, um die Sichtbarkeit zu reduzieren und das Fahrzeug optisch zu betonen. Dieses Merkmal erinnert an die damaligen Morgan-Sportwagen, von denen viele weder Unterboden noch Stossfänger besassen, wodurch eine ausgeprägte horizontale Linie im unteren Bereich der Kotflügel und der Mittelverkleidung entstand.
Ein neues Emblem trägt Morgans eigene Schriftart H.F.S. Bold. Inspiriert von Autoabzeichen mit kursiver Schrift und sich wiederholenden Geschwindigkeitslinien ist das Schild eine moderne Interpretation des klassischen Designs einer Automobilmarke.

Sowohl der Rückspiegel als auch die Aussenspiegel sind neu. Beide wurden intern entworfen und exklusiv für Morgan hergestellt. Die neuen Spiegel übertreffen die technische Integrität, Funktionalität und Ästhetik bisheriger Spiegel bei weitem. Sie bestehen aus leichtem Aluminium und sind für alle bestehenden Märkte zugelassen. Die sorgfältige Liebe zum Detail und der rigorose Testprozess der neuen Spiegel sind zwar subtil, spiegeln aber den Detaillierungsgrad wider, mit dem das Unternehmen heute arbeitet.

Jonathan Wells, Chief Design Officer der Morgan Motor Company, sagte: „Wenn man an einen Morgan denkt, stellt man sich die unverwechselbare Silhouette des Plus Four vor. In dieser spannenden Zeit der Unternehmensgeschichte, in der wir uns auf breitere visuelle Experimente in unserer gesamten Modellpalette konzentrieren, wird der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Plus Four – unseres bewährten Markenkerns – zu Recht ein behutsamerer Ansatz zuteil.
„Die von uns vorgenommenen Änderungen berücksichtigen – wie bei jedem langlebigen, designorientierten Produkt – die Balance zwischen Tradition und Innovation. Wir sind stolz darauf, für den neuesten Plus Four eine umfangreiche Liste von Design-Updates präsentieren zu können, die zusammen einen unverwechselbar erfrischenden und dennoch authentischen Eindruck vermitteln.
„Die Kotflügel wurden komplett neu gestaltet und mit einer intelligenteren Oberflächengestaltung versehen, um Highlights zu steuern und für mehr Ausgeglichenheit zu sorgen. Unsere neuen Scheinwerfer verfügen über modernste Beleuchtungstechnologie und sind aus dem Wunsch heraus entstanden, eine traditionellere und ausgewogenere Frontproportion zu erreichen. Unsere neuen Spiegel bestehen jetzt aus hochwertig bearbeitetem Aluminium. Die strategische Vereinfachung des Designs hat die visuelle Ablenkung reduziert und die durchgängig verbesserte Qualität auf Komponentenebene hervorgehoben.“

Purer Fahrspass
Beim Plus Four steht das Fahrgefühl über Leistungsdaten und Rundenzeiten. Die Ingenieure des Unternehmens streben nach dynamischer Leistung, die den Fahrer belohnt und ihm eine bessere Verbindung zum Fahrzeug und zur Strasse ermöglicht. Der Plus Four ist mit manuellem und automatischem Getriebe erhältlich und wird vom neuesten BMW 2,0-Liter-Motor angetrieben.
Der neueste Plus Four verfügt über eine Änderung des Serienfahrwerks, die neue Federraten und neu abgestimmte Stossdämpfer umfasst. Zusätzlich ist ab Markteinführung ein optionales Dynamic Handling Pack erhältlich – umfassend entwickelt in Zusammenarbeit mit den Fahrwerksexperten von Nitron. Das Dynamic Handling Pack wird exklusiv für Morgan hergestellt und umfasst neue Federn mit einseitig einstellbarer Dämpfung und einstellbarer Federplattform sowie einen zusätzlichen hinteren Stabilisator. Diese Änderungen tragen zu einer höheren Dynamik bei und zielen, wie der Plus Four insgesamt, auf Fahrgefühl und Fahrspass ab.
Die Verbesserung der Insasseninteraktion mit dem Plus Four war ein Hauptaugenmerk der Design- und Entwicklungsteams des Unternehmens und steht im Einklang mit dem Ethos, Tradition mit moderner Technologie zu verbinden. Zu den spezifischen Updates für den Plus Four gehören das Sennheiser-Audiosystem, Verbesserungen an LCD-Bildschirm und Armaturenbrett, eine neue Innenraumbeleuchtung und ein neuer Schlüsselanhänger. Diese Änderungen verbessern das Benutzererlebnis und fügen sich nahtlos in das Fahrzeug ein, ohne dessen zeitlose Attraktivität zu beeinträchtigen.

Das gewichtsoptimierte Sennheiser-Audiosystem, das 2022 erstmals im Plus Four eingeführt wurde, wurde für den neuesten Plus Four optimiert. Das verbesserte System nutzt zusätzliche, unsichtbare Lautsprecher im Cockpit, insbesondere unter beiden Sitzen, sowie hochwertigere konventionelle Lautsprecher in den Türen. Wie beim Vorgängermodell erzeugt Sennheisers Abstimmung die magische Illusion einer breiten Klangbühne vor den Passagieren und sorgt so für einen hochwertigen Soundtrack – jetzt mit noch größerer Lautstärke und erhöhter Bluetooth-Reichweite.
Die optische Identität des Sennheiser-Premium-Audiosystems bleibt dank der Lautsprechergitter an jeder Tür erhalten. Das Design der Gitter ist von den ikonischen Lamellen inspiriert, die in jede Motorhaube eines Plus Four geprägt sind und das Sennheiser-Logo tragen.
Plus Four-Fahrer haben nun mehr Kontrolle über die Audioauswahl mit der neuen Funktion zum Pausieren und Überspringen von Titeln, die über den vorhandenen Lautstärkeregler bedient wird – zusätzliche Schalter sind somit nicht mehr erforderlich. Lautstärke und Titel-ID werden auf dem LCD-Bildschirm angezeigt, der sich zwischen Temperatur- und Tankanzeige vor dem Lenkrad befindet. Weitere Änderungen am LCD-Bildschirm umfassen eine Reihe optischer Verbesserungen, während alle Tastenleuchten im Armaturenbrett weiss lackiert sind.

Die neue Innenbeleuchtung spiegelt die Änderungen an der Aussenbeleuchtung wider und erhellt das elegante Cockpit des Plus Four. Durch den Einsatz hochwertigerer Beleuchtungsmodule und intelligenterer Programmierung wurde das Beleuchtungserlebnis verbessert und verfügt über eine Ein- und Ausblendtechnologie. Position, Ausrichtung und Konfiguration der gesamten Beleuchtung wurden sorgfältig konzipiert und bewertet, um ein optimales Erlebnis für die Insassen zu schaffen.
Matt Hole, Chief Technical Officer der Morgan Motor Company, sagte: „Der neueste Plus Four stellt eine gelungene Weiterentwicklung unserer traditionsreichsten Marke dar und bietet unseren Kunden weltweit ein noch besseres Morgan-Erlebnis. Dies gelingt dank neuer dynamischer Verbesserungen, die für ein noch ansprechenderes Leistungsniveau sorgen, unzähliger Technologie-Updates, die die Interaktion des Nutzers mit dem Fahrzeug verbessern, und einer Reihe von Qualitätsverbesserungen, die die technische Integrität weiter steigern. Dass diese Verbesserungen erreicht wurden, ohne die zeitlose Integrität des Plus Four zu beeinträchtigen, ist dem Können, dem Engagement und der Zusammenarbeit unserer Teams und Lieferanten zu verdanken.“
Plus Four, eine Tradition
Der Plus 4, der 1950 auf der Earl’s Court Motor Show in London erstmals vorgestellt wurde, hat sich zu einem der beliebtesten Modelle des Unternehmens entwickelt. Der Name Plus 4 geht auf seine gesteigerte Leistung gegenüber dem 4-4 – dem ersten vierrädrigen Morgan – zurück, der 1936 eingeführt wurde. In den ersten vier Jahren seines Bestehens verfügte der Plus 4 über einen flachen Kühler und Radlaufflächen. Ab 1954 wurde jedoch das Design des Windlaufkühlers eingeführt. Diese zeitlose Silhouette ist zum Synonym für Morgan geworden, und die Designproportionen des heutigen Plus Four werden fortgeführt.
Tausende Exemplare wurden im Laufe der Zeit produziert, und der Export in alle wichtigen Märkte, einschliesslich der USA, war beliebt. Ein Plus 4 gewann 1962 seine Klasse beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans – dem bedeutendsten Motorsporterfolg des Unternehmens. Ein Plus 4 war das erste Auto im Besitz von Ralph Lauren und ist bis heute Teil seiner Sammlung – einer der meistverehrten Automobilsammlungen der Welt. Seine zentrale Rolle in der Geschichte von Morgan ist unbestreitbar.
Karosseriebau des 21. Jahrhunderts
Wie jeder heute produzierte vierrädrige Morgan vereint auch Plus Four traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technologie – eine Philosophie, die das Unternehmen als „Karosseriebau des 21. Jahrhunderts“ bezeichnet. Diese Philosophie prägt das gesamte Unternehmen und beeinflusst Design und Konstruktion jedes Modells sowie die Art und Weise, wie jedes Fahrzeug konstruiert wird. Im Rahmen dieser Philosophie profitieren alle Modelle von kontinuierlicher Weiterentwicklung und schrittweisen Verbesserungen, um sicherzustellen, dass die Qualität jedes Modells einem modernen Sportwagen entspricht. Dank dieser Fortschritte beträgt die Garantie für Plus Four nun drei Jahre mit der Option auf Verlängerung um weitere 12 Monate.
Jede Aluminiumkarosserie wird von Hand über einen Eschenholzrahmen geformt. Diese Karosserie, die mit jahrhundertealten, überlieferten Techniken gefertigt wird, ist nahtlos mit einer hochmodernen Aluminiumplattform mit modernsten Brems-, Fahrwerks- und Elektroniksystemen verbunden.
Feinstes schottisches Leder, ein Nebenprodukt der Lebensmittel- und Landwirtschaft, wird im Cockpit des Plus Four sparsam verwendet. Dieses Leder wird mit traditionellen Techniken und Werkzeugen in jedes Auto eingearbeitet. Durch die handwerkliche Fertigung des Modells werden natürliche Materialien sparsam eingesetzt und es entsteht nur minimaler Abfall.
Massanfertigung als Standard
Bei Morgan gibt es keine Abteilung für Massanfertigungen. Jeder Plus Four, der in Produktion geht, ist standardmässig massgeschneidert. Neben den nahezu endlosen Farbkombinationen und Konfigurationsmöglichkeiten können potenzielle Käufer zusätzliche Materialien und Ausstattungen für ihren neuen Plus Four anfordern. Dieser Ansatz stellt sicher, dass jeder Plus Four ein echtes Unikat ist und so individuell wie sein Besitzer.
